Zeitz Videoproduktion

Zeitz Videoproduktion Medienproduzent Eventvideograf Talk-Show-Video-Produktion


Home Unser Angebotsspektrum Preise Umgesetzte Projekte Kontakt

Aus unseren zahlreichen Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion

Der Naumburger Dom als Symbol für die Kultur im Burgenlandkreis: Ein Gespräch mit...


Naumburger Dom, UNESCO Weltkulturerbe, Reiner Haseloff (Ministerpräsident Sachsen-Anhalt), Übergabe, Interview, Dr. Holger Kunde (Vereinigte Domstifter Merseburg, Burgenlandkreis, Naumburg und Zeitz), TV-Bericht, Urkunde, Götz Ulrich (Landrat Burgenlandkreis)


Zeitz Videoproduktion - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art, Konzerte, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden aufzeichnen zu lassen ...
für die Veröffentlichung im Web, TV, auf BluRay, DVD



Trotz geringer finanzieller Mittel den hohen Anspruch nicht verlieren?

Normalerweise ist es unmöglich, beides zu kombinieren. Allerdings ist Zeitz Videoproduktion die Ausnahme von der Regel. Wir verwenden Kameras der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren, die modern sind. Bei schwierigen Lichtbedingungen wird eine hervorragende Bildqualität erzielt. Durch die Verwendung von programmierbaren Motorschwenkneigern können Kameras ferngesteuert werden, was den Personalaufwand senkt und Kosten spart.


Unser Leistungsspektrum

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Die Multikamera-Video-Produktion ist ein Schwerpunkt von Zeitz Videoproduktion. Für solche Produktionen setzen wir Kameras vom selben Typ ein. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Das Videomaterial wird auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Zeitz Videoproduktion bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. werden selbstverständlich mehrere Kameras eingesetzt. Sollen die vielen unterschiedlichen Bereiche der Bühnenpräsentation aus verschiedenen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, können wir dies im Multikameraverfahren realisieren. Zum Einsatz kommen ferngesteuerte Kameras. Von einem zentralen Punkt hat dadurch ein Kameramann alles im Blick und kann die Kameras abwechslungsreich ausrichten. Es bedarf nur einer einzigen Person, um sämtliche Kameras zu steuern. Weitere Kameramänner werden nicht benötigt.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Aus vielen Jahren Tätigkeit als Videojournalist wuchs ein großer Erfahrungsschatz. Über die Jahre entstanden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Soll ein Interview oder Gespräch mit mehreren Personen auf Video aufgezeichnet werden, ist der Einsatz von mehr als 2 Kameras unabdingbar. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der Zeitaufwand kann reduziert werden, insofern es sich bei der Videoaufzeichnung um Gespräche und Interviews ohne Publikum handelt.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Allein mit der Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Interviews und Gesprächsrunden usw. ist es natürlich nicht getan. Nach der Videoaufzeichnung ist der Videoschnitt der logisch folgende Schritt einer Videoproduktion. Schon während des Schnittvorgangs von Videomaterial müssen die Tonspuren bzw. Audiotracks angepasst und gemischt werden. Das Einbinden von zusätzlichem Text- und Bildmaterial sowie das Einbinden von Logos und Klappentexten erfolgt ebenfalls während des Videoschnitt. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

Zeitz Videoproduktion ist ebenfalls ihr Partner für CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen. Wenn es um die Archivierung von Audio-, Video- und Daten geht, bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs klare Vorteile. USB-Sticks, Speicherkarten und Festplatten haben eine begrenzte Haltbarkeit. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs enthalten keinerlei elektronische Bauteile, die zur Schwachstelle und Ursache für Datenverluste werden könnten. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Ergebnisse und Resultate hinsichtlich Videoproduktion
Unerzählte Geschichte: Reese & Ërnst ergründen die Flut-Klima-Katastrophe von 1342 - Heimatgeschichte Spezialbericht

Historisches Desaster: Die Margarethen-Flut 1342 - Reese & Ërnst im Gespräch ... »
Die Einsendung einer Oma aus dem Burgenlandkreis

Die Oma – Die Bürgerstimme ...»
Wissen schützt: TV-Beitrag über den Hygiene-Tag im Landratsamt Burgenlandkreis sensibilisiert für den Umgang mit resistenten Keimen.

Mikrobiologie hautnah: Guido Werner erklärt im Interview auf dem Hygiene-Tag im ... »
TV-Bericht über die Interaktion zwischen der Stadt Weißenfels und ihren Bürgern auf Facebook, Interview mit Katharina Vokoun (Pressestelle Stadt Weißenfels)

TV-Bericht über die positiven Auswirkungen von Social Media auf die Stadt ... »
Diskriminierung in Schulen – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Diskriminierung in Schulen – Die Meinung eines Bürgers aus dem ... »
"Connecting Burgenland: TV-Bericht von der Pressekonferenz zur Anwerbung ausländischer Arbeitnehmer" Der TV-Bericht gibt einen Einblick in die Pressekonferenz "Connecting Burgenland", die sich mit der Anwerbung ausländischer Arbeitnehmer befasst. Im Interview kommen Stefan Scholz von der Agentur für Arbeit Burgenlandkreis und Lars Franke von HELO Logistics & Services zu Wort und erläutern die Vorteile der Initiative.

"Anwerbung ausländischer Arbeitnehmer: TV-Bericht von der Pressekonferenz in ... »



Zeitz Videoproduktion ohne Grenzen
gaeilge • irish • irski
eesti keel • estonian • эстонский
türk • turkish • טורקי
português • portuguese • პორტუგალიური
nederlands • dutch • olandeză
azərbaycan • azerbaijani • আজারবাইজানি
basa jawa • javanese • javanisch
bosanski • bosnian • bosnių
Ελληνικά • greek • grecki
latviski • latvian • latvių
bahasa indonesia • indonesian • indoneesia
עִברִית • hebrew • hebreiska
Српски • serbian • srbsko
deutsch • german • Герман
বাংলা • bengali • benggala
հայերեն • armenian • אַרְמֶנִי
slovenščina • slovenian • სლოვენური
français • french • французскі
bugarski • bulgarian • 保加利亚语
malti • maltese • Мальта
中国人 • chinese • китайский язык
română • romanian • román
Монгол • mongolian • mongoli keel
dansk • danish • датська
čeština • czech • tsjechisch
فارسی فارسی • persian farsia • persian farsia
हिन्दी • hindi • 印地语
lietuvių • lithuanian • litvanski
english • anglais • İngilis dili
suomalainen • finnish • finlandiż
italiano • italian • итали
magyar • hungarian • hongaria
عربي • arabic • arābu
español • spanish • spænska, spænskt
ქართული • georgian • georgiano
українська • ukrainian • ukrajinski
Русский • russian • krievu valoda
shqiptare • albanian • Αλβανός
қазақ • kazakh • kazašský
suid afrikaans • south african • दक्षिण अफ़्रीकी
日本 • japanese • јапонски
íslenskur • icelandic • isländska
македонски • macedonian • makedonca
한국인 • korean • الكورية
norsk • norwegian • norvég
polski • polish • pólsku
lëtzebuergesch • luxembourgish • luxemburský
tiếng việt • vietnamese • vietnamski
slovenský • slovak • slovakisk
hrvatski • croatian • horvātu
беларускі • belarusian • белорус
svenska • swedish • švedščina


Mise à jour de la page effectuée par Luis Kebede - 2025.05.13 - 17:25:02